Leitlinien für ethisches Geschäftsverhalten bei Extrem Gastro Deutschland

Unsere Geschäftsgrundsätze bilden einen integralen Bestandteil unserer Kultur der Einhaltung. Die Befolgung dieser Grundsätze ist nicht nur fest in unserem Selbstverständnis verankert, sondern auch ein Versprechen gegenüber unseren geschätzten Kundinnen und Kunden. Verletzungen unserer Geschäftsgrundsätze werden weder in unserer Gemeinschaft noch in unserem Unternehmen toleriert.

Compliance ist vor allem eine Frage einer soliden Unternehmenskultur. Nur gemeinsam können wir sie mit Leben erfüllen. Unsere Werte in Sachen Compliance und die grundlegenden Prinzipien von Extrem Gastro helfen uns dabei, im täglichen Geschäft:


...das Interesse unserer geschätzten Kundinnen und Kunden sowie von Extrem Gastro zu wahren,


...einen attraktiven Arbeitsplatz zu schaffen,


...das Unternehmen und seine Mitarbeiter vor Schaden zu schützen.


Es gibt möglicherweise Situationen, in denen es besser ist, Gespräche außerhalb des direkten Umfelds zu führen. In solchen Fällen können Vorfälle auch über unser Hinweisgebersystem gemeldet werden. Jede einzelne Meldung wird angemessen behandelt, und der Hinweisgeber erfährt aufgrund einer in gutem Glauben abgegebenen Meldung keine nachteilige Behandlung. Natürlich schützen wir auch betroffene Kollegen vor ungerechtfertigten Vorwürfen. Für alle relevanten Fälle existiert ein strukturiertes und transparentes Verfahren. Ein Ausschuss, bestehend aus Vertretern der Bereiche Compliance, HR, Recht und Revision, stellt sicher, dass jede Meldung fair und konsequent bearbeitet wird.

Strikte Trennung von persönlichen und Unternehmensinteressen:

Unsere Handlungen repräsentieren ausschließlich die Interessen von Extrem Gastro. Persönliche und berufliche Angelegenheiten bleiben klar voneinander getrennt. Bei Unsicherheiten suchen wir Rat bei unseren Vorgesetzten oder dem Compliance Officer.


Keine ungerechtfertigten Vorteile bieten:

In der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Behörden verzichten wir darauf, ungerechtfertigte Vorteile anzubieten. Unser Handeln basiert auf fairen Leistungen, und bei Unsicherheiten suchen wir proaktiv das Gespräch mit Vorgesetzten oder dem Compliance Officer.

Keine Nutzung der Position für persönliche Vorteile:

Bei der Auswahl von Geschäftspartnern fordern oder akzeptieren wir keinerlei persönliche Vorteile. Unsere Entscheidungen orientieren sich ausschließlich an den besten Interessen unserer Kunden und des Unternehmens.

Vertraulicher Umgang mit Unternehmensinformationen:

Wir behandeln vertrauliche Informationen mit höchster Sorgfalt und teilen sie nur innerhalb der regulären geschäftlichen Prozesse. Informationen aus dem Unternehmen werden nicht ohne ausdrückliche Genehmigung weitergegeben.

Respektieren der Regeln des fairen Wettbewerbs:

Im Einklang mit dem Kartellrecht halten wir uns von Absprachen mit Wettbewerbern oder Lieferanten über relevante Wettbewerbsinformationen fern.

Achtung des geltenden Rechts:

Unsere Handlungen stehen stets im Einklang mit den Gesetzen und Unternehmensrichtlinien. Wir halten uns über relevante Bestimmungen auf dem Laufenden und suchen bei Unsicherheiten aktiv Rat beim Compliance Officer.

Fairer Arbeitgeber:


Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen ein, respektieren arbeitsrechtliche Vorschriften und unterstützen das Recht der Arbeitnehmer, sich gemäß den nationalen Gesetzen zu organisieren.

Gleichbehandlung aller:

Diskriminierung in jeglicher Form wird nicht toleriert. Wir behandeln alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Respekt und schützen sie vor Diskriminierung und Belästigung.